UPDATE: Freitag, 8.5.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Donnerstag, 7.5.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Wenn ein Journalist den ONLINEUNTERRICHT der NMS Gföhl besucht . . . . .
Herzlichen Dank an Gerald Mayerhofer von der NÖN-Redaktion KREMS, welcher 2 Stunden unserem ONLINEUNTERRICHT als Gast beiwohnte.
UPDATE: Mittwoch, 6.5.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Liebe Eltern, werte Erziehungsberechtigte!
Aufgrund der sehr oft an mich herangetragenen Frage, warum der Videounterricht in der bewährten Art und Weise nicht aufrecht erhalten werden könne, möchte ich Folgendes zur Causa festhalten:
Ziel der NMS/PTS Gföhl war es, den derzeit sehr erfolgreich praktizierten Onlineunterricht auch nach dem 18.5.2020 in bewährter Weise durchzuführen. Leider wurde dies aber von der Schulbehörde - verweisend auf die aktuelle Verordnung des Bundesministers - abgelehnt!
Mir ist durchaus bewusst, dass mit der Öffnung der Schulen und der damit verbundenen Einführung des Gruppenunterrichts nicht alle Schulpartner zu 100% zufrieden gestellt werden können. Trotzdem ist es uns als Schule wichtig, die Kinder wieder behutsam in das Schulwesen einzuführen und die vor uns liegenden Schultage bestmöglich für Wissens- und Wertevermittlung zu nutzen!
Wir alle sind in diesen schwierigen Tagen gefordert, flexible und vor allem kindzentrierte Lösungen zu finden! Ziehen wir – Eltern, Kinder und Lehrerschaft – an einem Strang, dann bin ich mir sicher, dass die gegenwärtige Situation bestmöglich gemeistert werden kann!
Ich bedanke mich für Ihr bisher entgegengebrachtes Vertrauen und auch für Ihre Mitarbeit und Unterstützung während des ONLINEUNTERRICHTS! Nur so war es möglich, „unsere“ Kinder durch diese schwierige Zeit zu manövrieren.
HERZLICHEN DANK!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Dienstag, 5.5.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
WICHTIGER HINWEIS:
Die für Freitag, den 8. Mai 2020 geplante Wiederholung des SPORT-Aufnahmetests ist aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage (kein BSP-Unterricht, . . .) abgesagt!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Montag, 4.5.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Sehr geehrte Eltern!
Heute ergeht im Laufe des Tages ein Elterninformationsschreiben an Sie, welches die wichtigsten Punkte zum Thema "Schulöffnung am 18.5.2020" thematisiert. Neben den allgemeinen Gruppen-Unterrichtszeiten ist dem Schreiben auch die konkrete Einteilung Ihres Kindes beigefügt.
Sollten diesbezüglich Fragen oder Probleme auftauchen, so bin ich täglich zwischen 7.15 Uhr - 12.00 Uhr telefonisch unter 02716/8639 für Sie erreichbar.
LG Dir. Mario Simlinger
Nachstehend die Unterrichtszeiten der jeweiligen Gruppen:
UPDATE: Donnerstag, 30.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Werte Eltern!
Ich bitte Sie, folgende Punkte zu beachten:
AD BETREUUNG
Das Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl ist natürlich aufrecht! Sollte Ihr Kind Betreuung benötigen, so bitte ich - wie die letzten Wochen auch - um Anmeldung der Betreuung unter nms.gfoehl@noeschule.at!
AD SCHULÖFFNUNG 18.5.2020
Die NMS Gföhl ist bemüht, die Vorgaben des Bildungsministeriums betreffend Schulöffnung am 18.5.2020 bestmöglich umzusetzen. Nachdem diesbezüglich doch noch einige offene Fragen mit den zuständigen Schulpartnern (Gemeinde, Busbetreiber, Bildungsdirektion NÖ, . . .) zu diskutieren bzw. zu klären sind, werden Sie am Montag, dem 4.5.2020 über die geplanten Schritte informiert. (Teilung der Klassen, Maskenpflicht, BSP/ME-Unterricht, . . .)
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Mittwoch, 29.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Heute am Programm:

Einige Bildimpressionen vom D-Onlineunterricht der 4B mit D-Lehrerin Manuela Widhalm und abschließend lustige Schnappschüsse vom HOMEOFFICE der 3b!
Viel Spaß!
LG Dir. Simlinger
UPDATE: Dienstag, 28.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
INFO Betreuungsangebot
Das Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl ist natürlich aufrecht! Sollte Ihr Kind Betreuung benötigen, so bitte ich - wie die letzten Wochen auch - um Anmeldung der Betreuung unter nms.gfoehl@noeschule.at!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Montag, 27.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Werte Erziehungsberechtigte!
Die NMS Gföhl ist bemüht, die Vorgaben des Bildungsministeriums betreffend Schulöffnung am 18.5.2020 bestmöglich umzusetzen. Nachdem diesbezüglich doch noch einige offene Frage mit den zuständigen Schulpartnern (Gemeinde, Busbetreiber, Bildungsdirektion NÖ, . . .) zu diskutieren bzw. zu klären sind, werden Sie im Laufe den nächsten Tage über die geplanten Schritte informiert. (Teilung der Klassen, Busverbindungen, Maskenpflicht, . . .)
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
P.S.: Einige Schnappschüsse von unserem Onlineunterricht und ein Video von Herrn Prof. Clemens Döttl im HOMEOFFICE (Sport) dürfen heute natürlich auch nicht fehlen!
UPDATE: Freitag, 24.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Werte Erziehungsberechtigte!
Nachstehend einige wichtige Informationen für kommende Woche:
- Ich bitte - wie gewohnt - um schriftliche Bekanntgabe jener Kinder, welche das Betreuungsangebot der Schule annehmen! (nms.gfoehl@noeschule.at)
- STORNO Schulveranstaltungen: Der KV bzw. der Leiter der jeweiligen Schulveranstaltung wird Sie bezgl. Stornobedingungen informieren und über das weitere Prozedere aufklären!
- Die SPORT-Aufnahmeprüfung für jene Kinder, welche beim ersten Aufnahmetest nicht anwesend waren, entfällt (8.5.2020) und wird zu einem späteren Termin nachgeholt!
- Informationen über den Etappenplan für die Schulöffnung der NMS Gföhl erhalten Sie im Laufe der nächsten Woche.
UPDATE: Donnerstag, 23.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS GFÖHL goes HOMEOFFICE
Liebe Freunde der NMS Gföhl!
Auch heute möchte ich euch einige lustige Schnappschüsse unseres ONLINE-Unterrichts nicht vorenthalten!
LG Dir. Mario Simlinger
MehrUPDATE: Mittwoch, 22.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Auch heute gibt es wieder einige Schnappschüsse von den VIDEO-Unterrichtseinheiten der NMS Gföhl!
Viel Spaß und bleibt "XUND"!
LG Dir. Mario Simlinger
MehrUPDATE: Dienstag, 21.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Liebe Freunde der NMS Gföhl!
Heute gibt es ein paar Schnappschüssen unserer Videokonferenzen! Viel Spaß!!
LG Dir. Mario Simlinger
(P.S.: Wer findet den Reporter der NÖN, Herrn Gerald Mayerhofer, der sich letzte Woche "live" ein Bild über den Onlineunterricht an der NMS Gföhl gemacht hat?)
MehrUPDATE: Montag, 20.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
Warum MS TEAMS? Warum nicht ein anderes Kommunikationstool?
Die NMS Gföhl hat sich aus vielerlei Gründen für MS TEAMS entschieden. Nachfolgend einige wichtige Vorteile:
- Microsoft stellt das Produkt OFFICE 365 für alle Schülerinnen und Schüler gratis zur Verfügung. OFFICE 365 beinhaltet viele - auch im Schulbereich - nützliche APPS! Eine davon: TEAMS
- Möglichkeit des Videounterrichts
- Unterrichtseinheiten können aufgezeichnet werden
- Der Lehrer kann seinen Bildschirm teilen! Das heißt: Mittels PowerPoint, WORD, WHITEBOARD oder anderen Applikationen können die Lehrer ihren Kindern Tafelbilder vorbereiten. Somit wird möglichst anschaulicher Unterricht gewährleistet!
- Aufgaben werden ebenfalls über TEAMS gestellt! TEAMS bietet ein Ablagesystem für Aufgaben, somit sind diese für Kinder und Lehrer leichter zu strukturieren und auch zu finden!
- Kinder werden durch den Umgang mit TEAMS auf die Anforderungen der Wirtschaft vorbereitet! MS Teams wurde bereits vor der CORONAKRISE in vielen Unternehmen eingesetzt.
An der NMS Gföhl halten alle Lehrerinnen und Lehrer in den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik Videounterricht mit TEAMS ab. Allen Kindern stehen in der Woche somit 12 Stunden pädagogische Unterrichtszeit zur Vefügung. (4h D, 4h E, 4h M) Hinzu kommen in den meisten Klassen auch sogenannte "Klassenvorstandsstunden", in denen die Klassenvorstände ihre Kinder bei diversen Problemen unterstützen.
Unsere SPF-Kinder werden ebenfalls per Video beschult. Hierbei wurde durch Kollegen Asthleitner ein eigener Stundenplan für die Kinder erstellt, um diese bestmöglich zu fördern.
Zu guter Letzt sei noch HELPDESK erwähnt. Kollegin Höbarth bietet jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 12.35 Uhr - 13.25 Uhr eine Sprechstunde für Schüler und Eltern an, in der Fragen rund um unseren Onlineunterricht gestellt werden dürfen!
Das kann nie funktionieren! Das gibt es nicht!
Eine Aussage, welche ich die letzten Woche über einige Male gehört habe. Aber . . . . es funktioniert!!!
Jedoch nur aus einem GRUND: Weil Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen einen hohen Grad an Flexibilität in dieser schwierigen und herausfordernden Zeit an den Tag legen.
Schulungen der Kinder, zig Onlineseminare der Lehrer in den Ferien und natürlich auch viele Eltern, die ihren Kindern zu Ostern vielleicht sogar einen Laptop/Tablet im Osternest versteckten - all diese Beispiele belegen diese Aussage.
Natürlich gibt es ab und an auch Probleme bei Internetverbindungen. Da aber jede Unterrichtsstunde aufgezeichnet wird, können die Kinder - sollte es zu Verbindungsproblemen kommen - ganz leicht die versäumte Unterrichtseinheit nachholen und jederzeit wieder ansehen!
In diesem Sinne wünsche ich allen Schulpartnern zweierlei: Einerseits viel Gesundheit und andererseits eine sichere und stabile Internetverbindung! ;-)
LG Dir. Mario Simlinger
P.S.: Genug geschrieben: Ab morgen gibt es einige Schnappschüsse von den VIDEO-Unterrichtseinheiten!
UPDATE: Freitag, 17.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS GFÖHL goes HOMEOFFICE
Liebe Kinder! Werte Eltern!
Nachstehend einige wichtige Informationen bezüglich Nutzung des Kommunikationstools MICROSOFT TEAMS:
Mit dem neuen TEAM/mit der neuen virtuellen Klasse "HELPDESK" haben Kinder - und natürlich auch Eltern - die Möglichkeit, jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 12.35 Uhr - 13.25 Uhr diverse Fragen rund um TEAMS an Kollegin Ulrike Höbarth zu stellen!
Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht verpflichtend!
Wie finde ich HELPDESK?
1) App TEAMS starten
2) Kalender aufrufen
3) aktuelles Datum und Uhrzeit suchen
4) TEILNEHMEN anklicken
VERBINDUNGSPROBLEME
Durch die häufige Verwendung von TEAMS in der CORONAKRISE kommt es immer wieder kurzfristig zur Überlastung der Microsoft-Server. Hier gestaltet sich das Hochladen der Hausübung teilweise schwierig.
TIPP: 15 Minuten/30 Minuten warten und anschließend die Datei erneut hochladen! Nun sollte das Abgeben der Hausübung wieder möglich sein!
LG Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Donnerstag, 16.4.2020
"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"
NMS Gföhl goes HOMEOFFICE
HELPDESK
Kollegin Ulrike Höbarth wird an folgenden Terminen für Fragen zum Thema "TEAMS" für SchülerInnen und Eltern zur Verfügung stehen!
- jede Woche Dienstag von 12.35 Uhr - 13.25 Uhr
- jede Woche Donnerstag von 12.35 Uhr -13.25 Uhr
Wie erreiche ich HELPDESK?
1) TEAMS-App starten
2) Kalender anklicken
3) HELPDESK am betreffenden Tag auswählen
4) "TEILNEHMEN" anklicken
LG Dir. Simlinger
UPDATE: Mittwoch, 15.4.2020
Wir trotzen dem CORONAVIRUS
"NMS Gföhl goes HOMEOFFICE"
Liebe Freunde der NMS Gföhl!
Mit heutigem Datum startet der ONLINE-Unterricht an der NMS Gföhl. In den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik wird der Unterricht ausnahmslos via Video abgehalten!
Die Rückmeldungen von Eltern, Schülern und Lehrern sind sehr positiv und bestärken uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Herzlichen Dank für euren Einsatz und vor allem für eure Flexibilität! IHR seid SPITZE!!!!
LG Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Freitag, 10.4.2020
Sehr geehrte Eltern!
Nachstehend einige wichtige Informationen zum Ablauf der Videokonferenzen an der NMS Gföhl:
• Start des Unterrichts per Videokonferenz am Mittwoch, den 15.4.2020
• Unterricht in den Hauptfächern D, E, M nach Stundenplan des Schülers
• Der Schüler muss 2 Minuten vor Unterrichtsbeginn im richtigen „TEAMS-Raum“ anwesend sein und danach auf den Lehrer warten!
Wie erreiche ich den „TEAMS-Raum“?
- Die App TEAMS am Computer/Laptop/Tablet oder Handy starten!
- Anschließend den Button „TEAMS“ wählen!
- Richtigen virtuellen Raum (richtiges TEAM) wählen! (z.B.: D 2a AHS 19 oder E 3bc STANDARD 19 – Stundenplan kontrollieren)
- Nun wartet der Schüler auf das Starten der Videokonferenz durch den Lehrer oder klickt – sofern eine Einladung eines Lehrers verschickt worden ist – auf den Button TEILNEHMEN.
• Die Anwesenheit des Schülers bei Videokonferenzen ist verpflichtend!
• Um ein pädagogisch sinnvolles Arbeiten zu gewährleisten ist es ratsam, dass Schüler mit Kopfhörer - natürlich auch Handykopfhörer möglich - dem Unterricht beiwohnen! (kein MUSS, nur eine Empfehlung)
• Sollte ein Schüler aufgrund von Krankheit oder sonstigen Problemen (Datenvolumen am Handy oder zuhause aufgebraucht) nicht anwesend sein, so kann die jeweilige Unterrichtsstunde ohne Probleme nochmals angesehen werden, da die Lehrer die diversen Unterrichtseinheiten aufnehmen! (Kontaktaufnahme mit dem LEHRER)
• Bei Erkrankung eines Schülers bitte ich um "normale" Krankmeldung Ihres Kindes via SCHOOLFOX!
INFO Datenvolumen
In Zeiten der Digitalisierung sind bereits in vielen Haushalten unlimitierte Internetzugänge angeschafft worden. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, so könnten aufgrund der großen Datenmenge bei Videokonferenzen Kosten anfallen! (Informationen über FLATRATE bzw. über Ihren aktuellen Internettarif erhalten Sie bei Ihrem Internetanbieter!) Ich bitte Sie, dies zu beachten!
Bei Problemen wenden Sie sich wie gewohnt an die Direktion unter 02716/8639!
INFO Betreuungsangebot
Das Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl ist natürlich auch nach den Osterferien aufrecht! Sollte Ihr Kind Betreuung benötigen, so bitte ich - wie die letzten Wochen auch - um Anmeldung der Betreuung unter nms.gfoehl@noeschule.at!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
Weitere Einträge anzeigen...