UPDATE: Freitag, 3.4.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE


Liebe Freunde der NMS Gföhl!

Es ist Freitag, der 3.4.2020 - ca. 17:00 Uhr . . .

Heute melde ich mich ein bisschen später als sonst mit dem täglichen CORONA-UPDATE - und zwar an diesem Tag mit einem Erfahrungsbericht von meiner Seite!

Ein sehr "TEAMS"-reicher Arbeitstag liegt hinter mir - voll mit Lehrerkonferenzen, Telefonkonferenzen, Onlineschulungen mit Kindern bzw. Eltern und natürlich auch diversen Lerneinheiten mit meinen eigenen Kindern.

Aber eines muss schon gesagt werden, bevor wir - Lehrer, Schüler und auch Eltern - in die Ferien hinübergleiten: 

Einige sehr intensive Wochen liegen hinter uns! Für Schüler, Lehrer, aber auch für viele Eltern, die während ihrer Homeoffice-Arbeiten zusätzlich auch ein Auge (oder meistens sogar zwei) auf ihren Nachwuchs werfen mussten. Bei allen Problemen und aller Skepsis gegenüber Neuerungen sollte und muss aber eines festgehalten werden:

Hätte noch vor 2 Wochen irgendjemand für möglich gehalten, dass Lehrerkonferenzen oder Lehrer-Fortbildungen zur Gänze mittels Videoübertragung durchgeführt werden?

Hätte es vor 2 Wochen irgendjemand für möglich gehalten, dass eine ONLINESCHULUNG alle 230 Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl erreicht?

Diese beiden Fragen sind mit Sicherheit mit einem klaren NEIN zu beantworten! 

Darum abschließend ein herzliches und aufrichtiges DANKE an alle Schulpartner - an Kinder, Eltern und an das Lehrerteam der NMS Gföhl. Durch die Flexibilität von euch allen ist es uns gelungen, den Schulalltag den Umständen entsprechend am Laufen zu halten!


In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein gesundes und vor allem ein glückliches Osterfest mit euren Lieben. 

Wir sehen und hören einander am Mittwoch, dem 15.4.2020 zu unseren ersten Online-Unterrichtseinheiten!


BLEIBT "XUND"!!!


Liebe Grüße


Dir. Mario Simlinger 

UPDATE: Donnerstag, 2.4.2020

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Mit heutigem Tage sind die letzten ONLINEKURSE abgehalten worden. Gratulation an alle TEILNEHMER!

Neben einer einstündigen Lehrerkonferenz zum Thema wurden auch die Kinder der 1. und 2. Klassen im Umgang mit dem neuen Kommunikationstool MICROSOFT TEAMS geschult!


FRAGEN über FRAGEN!!!

Welche HARDWARE brauche ich für das Kommunikationstool TEAMS?

Laptop, Tablet, Computer oder Handy! Die NMS Gföhl empfiehlt - egal auf welchem Endgerät - die jeweilige APP herunterzuladen! Somit ist eine sichere Verbindung gewährleistet. 


Ich habe keine Kamera am Computer. Kann ich TEAMS trotzdem nutzen?

Du kannst TEAMS trotzdem nutzen, nur wirst du vom Lehrer nicht gesehen und es erscheinen nur die Initialen von dir am Endgerät des Lehrers.


Ich habe auch kein Mikrofon!

Grundsätzlich kein Problem. Nur in diesem Fall kannst du keine Fragen mündlich an den Lehrer stellen, sondern musst die sogenannte CHAT-Funktion verwenden, mit der du die Fragen dem Lehrer schriftlich mitteilst! (Empfehlung: Verwendung des Handys als Mindeststandard, hier ist Kamera und Mikrofon integriert)


Was mache ich, wenn die Verbindung abbricht oder ich zur Kurszeit krank bin?

Kein Problem! Die Unterrichtseinheiten werden von den Lehrern per Video aufgenommen und anschließend in der Rubrik "BESPRECHUNG" für ca. 2 Wochen online gestellt. (nur sichtbar für die Mitglieder einer Klasse oder Gruppe) Somit können die Lerninhalte nochmals abgerufen werden.


Ich glaube, meine Internetbandbreite reicht nicht aus! Das Bild ist komplett verzerrt und ich höre den Lehrer nur teilweise!

Starte TEAMS auf keinen Fall über OFFICE 365, sondern lade dir das DESKTOP-APP am Computer herunter. Weiters schalte deine Kamera bei Videokonferenzen immer aus!


Wann startet die Schule den Unterricht mit TEAMS?

Ab Mittwoch, 15.4.2020 wird der gesamte Unterricht in den Hauptfächern D, E, M per Videokonferenz stattfinden. Bitte beachtet euren Stundenplan! 

 








Wo melde ich mich, wenn ich Probleme mit TEAMS habe?

Die Direktion ist jeden Vormittag von 7.15 Uhr - 12.00 Uhr besetzt und es wird dir telefonisch (02716/8639) oder via TEAMS (Teilen des Desktops) mit Rat und Tat zur Seite gestanden!


WIR SCHAFFEN DAS! Bleibt gesund!


Mit lieben Grüßen


Dir. Mario Simlinger 


UPDATE: Mittwoch, 1.4.2020

"Wir trotzen dem CRORNAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Die erste Online-Schulung per Videokonferenz ist erfolgreich "geschlagen"! 

Danke für eure Teilnahme! Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und der PTS waren anwesend! 

Sensationell, ich bin irrsinnig stolz auf euch!!!!











Um 11.00 Uhr findet die nächste Schulung für die 3. Klassen statt! Ich hoffe, dass hier ebenfalls alle Kinder virtuell anwesend sein werden. (UPDATE: Auch hier waren - bis auf 2 Schüler - alle anwesend!! GRATULIERE den 3. Klassen ebenfalls zur bestandenen FEUERTAUFE)


LG Dir. Mario Simlinger

P.S.: Entschuldigt meine unaufgeräumte Direktionskanzlei im Hintergrund! ;-)

Mehr

UPDATE: Dienstag, 31.3.2020

 "Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE


Werte Eltern, liebe Kinder!

Anfangs möchte ich mich bei Ihnen/bei Euch recht herzlich für die anstrengenden letzten Wochen bedanken. Nur gemeinsam - Schüler, Lehrer, Eltern - ist es möglich, die derzeitige Situation bestmöglich und im Sinne einer funktionierenden Schulpartnerschaft zu meistern. 

Da nach den Osterferien der Betrieb – nach jetzigem Stand der Dinge – nicht wie gewohnt aufgenommen werden kann, müssen die Kinder dennoch sinnvoll mit neuen Materialien bzw. mit neuem Lehrstoff versorgt werden. Bis jetzt passierte die Kommunikation mittels OUTLOOK 365. Aufgrund der wahrscheinlichen Fortsetzung der Quarantänemaßnahmen nach Ostern müssen wir – um einen sinnvollen Unterricht aufrecht erhalten zu können – auf das Microsoft OFFICE Tool „TEAMS“ umsteigen! 

Mit diesem Tool ist es möglich, Videokonferenzen abzuhalten bzw. enthält Teams auch ein übersichtlicheres Ablagesystem für Aufgaben! 

Neben den Onlineschulungen von Lehrerinnen und Lehrern, die gestern abgeschlossen wurden, werden nun natürlich auch alle Kinder im Umgang mit der App vertraut gemacht. 

An folgenden Terminen finden die diversen ONLINE-Schulungen statt:

Eine genaue Anleitung und Vorgehensweise wurde den Kindern bereits über OUTLOOK 365 übermittelt.

Vorgehensweise in den nächsten Wochen:

Der Unterricht wird nun - vorerst einmal in den Hauptfächern D, E und M – auf Onlinekurse umgestellt. Das heißt, ab Mittwoch, dem 15.4.2020 findet „normaler“ Unterricht in den Fächern D, E, M statt. Ihr Kind sitzt (lt. Stundenplan der jeweiligen Klasse) vor dem Handy oder dem Laptop/Computer/Tablet und interagiert mit der entsprechenden Lehrkraft mittels dem Kommunikationstool Microsoft TEAMS. 

Sollten nach dem Onlinekurs noch Fragen bei den Kindern auftauchen, werden dementsprechende Nachschulungen seitens der Schule angeboten!

Bei Fragen oder Problemen stehe ich natürlich auch jederzeit unter 02716/8639 zur Verfügung!


Abschließend möchte ich mich aber auch bei meinem Lehrerteam aufs Herzlichste bedanken, welches die Herausforderungen der letzten Wochen angenommen hat und mit vollem Einsatz für unsere Schülerinnen und Schüler da ist. 

Danke für Ihr/Euer Verständnis und vor allem für die Mithilfe in dieser sehr anspruchsvollen und sehr fordernden Zeit!

BLEIBT "XUND"!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger


UPDATE: Montag, 30.3.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE






Heute am Programm:

DIE 2C!





 


Mehr

Sportprogramm2

 



29.03.2020

Sportprogramm

Mehr

UPDATE: Freitag, 27.März 2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE

HEUTE am Programm:

Bildimpressionen der 2B und 

ihrem KV Prof. WEISS


Auch 2 Lehrerfotos haben sich wieder eingeschlichen!

Findet ihr sie?


BLEIBT "XUND"!!


LG Dir. Mario Simlinger

Mehr

UPDATE: Donnerstag, 26.3.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE

 


Heute am Programm:

Bildimpressionen der 2A 


Wir gratulieren an dieser Stelle Herrn Prof. Florian BAUER, KV der 2a, und seiner Frau Sandra recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes JAKOB! 

Alles GUTE und viel GESUNDHEIT!


Das TEAM der NMS Gföhl

P.S.: Auch einige Werkstücke haben sich heute eingeschlichen!


Mehr

UPDATE: Mittwoch, 25.3.2020

ELTERNINFORMATION "FERIENBETREUUNG"


Sehr geehrte Eltern!

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation in unserem Land hat Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann in einer Aussendung gebeten, dass ein eingeschränkter Betrieb zur Betreuung jener Schülerinnen und Schüler, deren Eltern zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur (Krankenhaus, Polizei, Grundversorgung,…) dringend gebraucht werden, auch in den Osterferien vom 06.04.2020 bis 10.04.2020 zur Verfügung stehen soll. 

Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Montag, 30.3.2020 unter nms.gfoehl@noeschule.at zur Betreuung an!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger

SPORTÜBUNGSPROGRAMM

 Sportprogramm für zu Hause

 


Mehr

UPDATE: Dienstag, 24.3.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE




Heute am Programm:

Bildimpressionen der 1C

(... und es sind mir auch einige Lehrerfotos untergekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte!)


Bleibt "XUND"!


LG Dir. Simlinger

 



Mehr

UPDATE: Montag, 23.3.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

Homeoffice goes NMS Gföhl

 


Heute gibt es einige Bildimpressionen 

der 1B mit KV Clemens DÖTTL





Mehr

UPDATE: Freitag, 20.3.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS" 

Homeoffice goes NMS Gföhl



Heute gibt es einige Bildimpressionen
der 1A mit KV
Gerda WEIDENAUER


Auch 3 Lehrer sind haben sich "hineingeschmuggelt"!

Erkennt ihr sie noch nach 1 Woche ohne SCHULE?


LG Dir. Mario Simlinger

Mehr

UPDATE: Donnerstag, 19.3.2020

 "Wir trotzen dem CORONAVIRUS" - 3A

Homeoffice goes NMS Gföhl 

Unter diesem Titel werden wir die nächsten Tage einige Bildimpressionen unserer Klassen auf unserer Homepage veröffentlichen!





HEUTE: die 3A mit ihrem 

Klassenvorstand Jürgen SURBÖCK




Mehr

ELTERNINFORMATION - CORONAVIRUS

UPDATE, Mittwoch, 18.3.2020


Liebe Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl!

Ich bin sehr stolz und tief beeindruckt, wie sehr viele von euch ihre Home-Office-Hausübungen an die diversen Lehrkräfte versenden! WIR alle - das TEAM der NMS Gföhl - WIR sind stolz auf EUCH!

"WIR TROTZEN dem CORONA-VIRUS!!!"

Mit gutem Beispiel geht Herr Prof. DÖTTL voran: "Lehrer-Home-Office Part 1" so sein Titel zum nachfolgenden BILD!

Seht nur selbst!

Wer ebenfalls ein lustiges oder aussagekräftiges Foto zum Thema "Home-OFFICE" schicken möchte, nur zu! 

Eine Nachricht + FOTO an meine Schuladresse - mariosimlinger@nmsgfoehl.ac.at - und ich werde es die nächsten Tage auf unserer Homepage veröffentlichen! 

Bleibt gesund!


Mit lieben Grüßen 


(ein extrem stolzer) Dir. Mario Simlinger



UPDATE: Dienstag, 17.3.2020

Sehr geehrte Eltern!

Nach Rücksprache mit diversen LehrerInnen und Eltern läuft die Kommunikation über OFFICE 365 sehr gut an. Kinder und Lehrer sind mit Feuereifer dabei, Arbeitspläne bzw. Arbeitsaufträge  zu schicken! Sollten doch vereinzelt Probleme mit OFFICE 365 auftreten, scheuen Sie nicht davor zurück, mich unter 02716/8639 anzurufen. Die Direktion ist von Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr sicher besetzt! (..... und natürlich in Einzelfällen darüber hinaus!) 

Bei Problemen mit Arbeitsaufträgen ist der normalerweise unterrichtende Lehrer zuständig. Jeder Lehrer ist unter Microsoft OFFICE 365 für die Kinder und Sie erreichbar!

Bei Problemen mit OFFICE 365 sollte auch folgender Leitfaden helfen: (Computer oder Smartphone)

Download: leitfadenoffice365neu.pdf

Aufgrund der Vielzahl an Systemzugriffen bei diversen ONLINEPORTALEN, die auch von unseren Schülerinnen und Schülern dementsprechend genutzt werden, kommt es vermehrt zu längeren Wartezeiten. Hier wird seitens der Betreiber mit Hochdruck an der Behebung dieses Problems gearbeitet. 

In der nächsten Woche werden von Kollegin Höbarth auch SKYPE-Konferenzen für Schülerinnen und Schülern angeboten! Die Informationen diesbezüglich werden direkt an die Kinder versendet!

Ich bitte Sie, werte Eltern, auch ab und zu den OFFICE 365 E-Mail Account Ihres Kindes zu "kontrollieren", um Ihr Kind in dieser nicht einfachen Phase zu unterstützen und es an die eine oder andere AUFGABE zu "erinnern"!


Nochmals der HINWEIS bezgl. Betreuungsbedarf: 

Die Meldung des "Betreuungsbedarfs für die Woche 23.-27.3.2020" bis spätestens Freitag, 20.3.2020 an nms.gfoehl@noeschule.at senden!


"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt!" (Albert EINSTEIN)

Darum wünschen ich Ihnen: BLEIBEN SIE und IHRE LIEBEN GESUND!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger


UPDATE: Montag, 16.3.2020

Sehr geehrte Eltern!

Sollten Ihre Kinder noch wichtige Schulsachen von der Schule benötigen, so können diese bis heute 17.30 Uhr an der NMS Gföhl abgeholt werden! Zu einem späteren Zeitpunkt ist dies unter telefonischer Anmeldung unter 02716/8639 ebenfalls noch möglich.


SCHÜLERTRANSPORTE: 

Aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Maßnahmen wird der Schülertransport mittels Gelegenheitsverkehr vorerst voraussichtlich bis Ostern ausgesetzt. Das betrifft SchülerInnen folgender Katastralgemeinden: Großmotten, Grottendorf, Moritzreith, Rastbach, Reisling, Reittern, Garmanns und Gföhl. Weiters auch die SchülerInnen aus Pallweis (Gemeinde Lichtenau).


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger   



AKTUALISIERTE INFORMATION des Bildungsministeriums:

Werte Eltern!

Aufgrund  der heute im Nationalrat beschlossenen Maßnahmen stehen bereits ab Montag, den 16.3.2020 die Neuen Mittelschulen nur mehr jenen Schülerinnen und Schülern offen, deren Eltern am Arbeitsplatz unabkömmlich sind. 

Dies ist ein wichtiger Beitrag des Bildungssystems zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft. (Gesundheitsbereich, Lebensmittelhandel, . . .)

Ich bitte Sie, sollte Ihr Kind am Montag nicht zur Schule kommen, um eine kurze Abmeldung via SCHOOLFOX - sofern dies nicht schon geschehen ist, um eine adäquate Betreuung für morgen sicherzustellen.


Beachten Sie bitte immer wieder die aktualisierten Informationen auf unserer Homepage!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.Klasse clubless männlich

13.3.2020

Burschen der ersten Klassen 

nun auch im Handball - Clubless - Bewerb im NÖ Landesfinale


Mehr

PTS trifft BUNDESPRÄSIDENT

 6.3.2020

ZU BESUCH BEIM BUNDESPRÄSIDENTEN

Mehr

Junior HB SC Burschen

 

6.3.2020

Handball Junior Cup männlich: Burschen stehen im Landesfinale

Mehr

5 Teams im Landesfinale

26.2.2020

HANDBALLHOCHBURG Gföhl 

- mit 5 Teams ins Landesfinale!

Mehr

FASCHING 2020


25.2.2020

FASCHING in der NMS GFÖHL

.... einige Bildimpressionen

Mehr

Weitere Einträge anzeigen...

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos