UPDATE: Montag, 20.4.2020

"Wir trotzen dem CORONAVIRUS"

NMS Gföhl goes HOMEOFFICE


Warum MS TEAMS? Warum nicht ein anderes Kommunikationstool?

Die NMS Gföhl hat sich aus vielerlei Gründen für MS TEAMS entschieden. Nachfolgend einige wichtige Vorteile:


  • Microsoft stellt das Produkt OFFICE 365 für alle Schülerinnen und Schüler gratis zur Verfügung. OFFICE 365 beinhaltet viele - auch im Schulbereich - nützliche APPS! Eine davon: TEAMS
  • Möglichkeit des Videounterrichts
  • Unterrichtseinheiten können aufgezeichnet werden
  • Der Lehrer kann seinen Bildschirm teilen! Das heißt: Mittels PowerPoint, WORD, WHITEBOARD oder anderen Applikationen können die Lehrer ihren Kindern Tafelbilder vorbereiten. Somit wird möglichst anschaulicher Unterricht gewährleistet!
  • Aufgaben werden ebenfalls über TEAMS gestellt! TEAMS bietet ein Ablagesystem für Aufgaben, somit sind diese für Kinder und Lehrer leichter zu strukturieren und auch zu finden!
  • Kinder werden durch den Umgang mit TEAMS auf die Anforderungen der Wirtschaft vorbereitet! MS Teams wurde bereits vor der CORONAKRISE in vielen Unternehmen eingesetzt.

 

An der NMS Gföhl halten alle Lehrerinnen und Lehrer in den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik Videounterricht mit TEAMS ab. Allen Kindern stehen in der Woche somit 12 Stunden pädagogische Unterrichtszeit zur Vefügung. (4h D, 4h E, 4h M) Hinzu kommen in den meisten Klassen auch sogenannte "Klassenvorstandsstunden", in denen die Klassenvorstände ihre Kinder bei diversen Problemen unterstützen.

Unsere SPF-Kinder werden ebenfalls per Video beschult. Hierbei wurde durch Kollegen Asthleitner ein eigener Stundenplan für die Kinder erstellt, um diese bestmöglich zu fördern.

Zu guter Letzt sei noch HELPDESK erwähnt. Kollegin Höbarth bietet jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 12.35 Uhr - 13.25 Uhr eine Sprechstunde für Schüler und Eltern an, in der Fragen rund um unseren Onlineunterricht gestellt werden dürfen!

 

Das kann nie funktionieren! Das gibt es nicht!

Eine Aussage, welche ich die letzten Woche über einige Male gehört habe. Aber . . . . es funktioniert!!! 

Jedoch nur aus einem GRUND: Weil Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen einen hohen Grad an Flexibilität in dieser schwierigen und herausfordernden Zeit an den Tag legen. 

Schulungen der Kinder, zig Onlineseminare der Lehrer in den Ferien und natürlich auch viele Eltern, die ihren Kindern zu Ostern vielleicht sogar einen Laptop/Tablet im Osternest  versteckten - all diese Beispiele belegen diese Aussage.

Natürlich gibt es ab und an auch Probleme bei Internetverbindungen. Da aber jede Unterrichtsstunde aufgezeichnet wird, können die Kinder - sollte es zu Verbindungsproblemen kommen - ganz leicht die versäumte Unterrichtseinheit nachholen und jederzeit wieder ansehen!


In diesem Sinne wünsche ich allen Schulpartnern zweierlei: Einerseits viel Gesundheit und andererseits eine sichere und stabile Internetverbindung! ;-)


LG Dir. Mario Simlinger


P.S.: Genug geschrieben: Ab morgen gibt es einige Schnappschüsse von den VIDEO-Unterrichtseinheiten! 

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos