ELTERNINFORMATION - CORONAVIRUS
UPDATE, Mittwoch, 18.3.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der NMS Gföhl!
Ich bin sehr stolz und tief beeindruckt, wie sehr viele von euch ihre Home-Office-Hausübungen an die diversen Lehrkräfte versenden! WIR alle - das TEAM der NMS Gföhl - WIR sind stolz auf EUCH!
"WIR TROTZEN dem CORONA-VIRUS!!!"
Mit gutem Beispiel geht Herr Prof. DÖTTL voran: "Lehrer-Home-Office Part 1" so sein Titel zum nachfolgenden BILD!
Seht nur selbst!
Wer ebenfalls ein lustiges oder aussagekräftiges Foto zum Thema "Home-OFFICE" schicken möchte, nur zu!
Eine Nachricht + FOTO an meine Schuladresse - mariosimlinger@nmsgfoehl.ac.at - und ich werde es die nächsten Tage auf unserer Homepage veröffentlichen!
Bleibt gesund!
Mit lieben Grüßen
(ein extrem stolzer) Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Dienstag, 17.3.2020
Sehr geehrte Eltern!
Nach Rücksprache mit diversen LehrerInnen und Eltern läuft die Kommunikation über OFFICE 365 sehr gut an. Kinder und Lehrer sind mit Feuereifer dabei, Arbeitspläne bzw. Arbeitsaufträge zu schicken! Sollten doch vereinzelt Probleme mit OFFICE 365 auftreten, scheuen Sie nicht davor zurück, mich unter 02716/8639 anzurufen. Die Direktion ist von Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr sicher besetzt! (..... und natürlich in Einzelfällen darüber hinaus!)
Bei Problemen mit Arbeitsaufträgen ist der normalerweise unterrichtende Lehrer zuständig. Jeder Lehrer ist unter Microsoft OFFICE 365 für die Kinder und Sie erreichbar!
Bei Problemen mit OFFICE 365 sollte auch folgender Leitfaden helfen: (Computer oder Smartphone)
Download:
leitfadenoffice365neu.pdf
Aufgrund der Vielzahl an Systemzugriffen bei diversen ONLINEPORTALEN, die auch von unseren Schülerinnen und Schülern dementsprechend genutzt werden, kommt es vermehrt zu längeren Wartezeiten. Hier wird seitens der Betreiber mit Hochdruck an der Behebung dieses Problems gearbeitet.
In der nächsten Woche werden von Kollegin Höbarth auch SKYPE-Konferenzen für Schülerinnen und Schülern angeboten! Die Informationen diesbezüglich werden direkt an die Kinder versendet!
Ich bitte Sie, werte Eltern, auch ab und zu den OFFICE 365 E-Mail Account Ihres Kindes zu "kontrollieren", um Ihr Kind in dieser nicht einfachen Phase zu unterstützen und es an die eine oder andere AUFGABE zu "erinnern"!
Nochmals der HINWEIS bezgl. Betreuungsbedarf:
Die Meldung des "Betreuungsbedarfs für die Woche 23.-27.3.2020" bis spätestens Freitag, 20.3.2020 an nms.gfoehl@noeschule.at senden!
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt!" (Albert EINSTEIN)
Darum wünschen ich Ihnen: BLEIBEN SIE und IHRE LIEBEN GESUND!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
UPDATE: Montag, 16.3.2020
Sehr geehrte Eltern!
Sollten Ihre Kinder noch wichtige Schulsachen von der Schule benötigen, so können diese bis heute 17.30 Uhr an der NMS Gföhl abgeholt werden! Zu einem späteren Zeitpunkt ist dies unter telefonischer Anmeldung unter 02716/8639 ebenfalls noch möglich.
SCHÜLERTRANSPORTE:
Aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Maßnahmen wird der Schülertransport mittels Gelegenheitsverkehr vorerst voraussichtlich bis Ostern ausgesetzt. Das betrifft SchülerInnen folgender Katastralgemeinden: Großmotten, Grottendorf, Moritzreith, Rastbach, Reisling, Reittern, Garmanns und Gföhl. Weiters auch die SchülerInnen aus Pallweis (Gemeinde Lichtenau).
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger
AKTUALISIERTE INFORMATION des Bildungsministeriums:
Werte Eltern!
Aufgrund der heute im Nationalrat beschlossenen Maßnahmen stehen bereits ab Montag, den 16.3.2020 die Neuen Mittelschulen nur mehr jenen Schülerinnen und Schülern offen, deren Eltern am Arbeitsplatz unabkömmlich sind.
Dies ist ein wichtiger Beitrag des Bildungssystems zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft. (Gesundheitsbereich, Lebensmittelhandel, . . .)
Ich bitte Sie, sollte Ihr Kind am Montag nicht zur Schule kommen, um eine kurze Abmeldung via SCHOOLFOX - sofern dies nicht schon geschehen ist, um eine adäquate Betreuung für morgen sicherzustellen.
Beachten Sie bitte immer wieder die aktualisierten Informationen auf unserer Homepage!
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Mario Simlinger